16.10. 13:22, Brutplatz

ein Altvogel

Terzel-Kurzbesuch 😊 Scharren, Hausputz, nochmal Scharren, kontrollieren - passt. Kurze Kamera-Sitting-Probe, passt auch. Dann geht's direkt rĂŒber auf die Wetterfahne des Luginsland 😊
15.10. 17:50, Brutplatz

ein Altvogel Jungvogel (T CF)

Ein paar SchnappschĂŒsse nachtrĂ€glich vom 12. und 14.10. 😊 Neben stundenlanger Brutplatzwache, aufdringlichen KrĂ€hen und wilden Verfolgungen der Rabenvögel in den letzten Tagen hielten sich Mama und Sohnemann immer wieder gemeinsam friedlich am Brutplatz auf und flogen zusammen an und ab 😊 Dieses friedliche Beisammensein ohne "Akzicke" und Gezeter zwischen Alt- und Jungvogel konnte ich in meinem nun 4. Wanderfalkenjahr zum ersten Mal beobachten.
13.10. 18:10, Kaiserburg

ein Altvogel

Gestern konnte ich "Live" unsere Wanderfalken beobachten! Ein Altvogel saß auf dem Gitter, ist schnell wieder abgeflogen und mit Partnerin oder Partner ĂŒber die Kaiserburg geflogen. Danach ist einer wieder auf dem Gitter gelandet. Ein tolles Erlebnis, sie endlich mal Live zu sehen!
13.10. 13:07, Brutplatz

ein Jungvogel

Ringkennzeichen T-CF war kurzfristig deutlich zu erkennen
13.10. 10:12, Brutplatz

ein Jungvogel

Jungfalke T/CF auf dem Balkon
12.10. 21:25, Brutplatz

ein Altvogel

Ab 14.30h hockt der Falke wie angetackert auf dem Wachposten. Kurze AufklĂ€rungsflĂŒge zur LuftraumĂŒberwachung! SpĂ€ter werden die KrĂ€hen immer dreister und fliegen kreischend um den Falken herum und ĂŒber ihn hinweg. Er weicht nicht vom Platz, bis die lĂ€stige Bande sich zerstreut. NervenstĂ€rke war hier gefragt!😍🩅
11.10. 17:46, Brutplatz

ein Altvogel Jungvogel (T CF)

CF im KrĂ€henfieber 😅 WĂ€hrend der Altvogel den Nachmittag entspannt auf der Kamera verbringt, bleibt dem Söhnchen nur Zeit fĂŒr ein kurzes Status-Update. Ankunft CF um 17:45 Uhr, Abflug ein paar Minuten spĂ€ter. War da nicht eine KrĂ€he? 🩅
10.10. 15:41, Brutplatz

beide Altvögel Jungvogel (T CF)

Gestern war ein krĂ€henreicher Tag. Die ganze Familie Wanderfalke war bis in die Abendstunden hinein gefordert ( vor Allem Mama flog am Abend teilweise im Minutentakt an und ab ), was die Verteidigung des Brutplatzes betrifft. Da kommt es den Eltern vielleicht ganz gelegen, dass der Sohnemann noch da ist und krĂ€ftig mithilft 😁 Um 17:13 Uhr demonstrierte er Mama seine Kraft, indem er wie verrĂŒckt herumhĂŒpfte und die Wand attackierte 😄
9.10. 17:15, Brutplatz

ein Altvogel Jungvogel (T CF)

Ein paar freche KrĂ€hen verfolgen Jungvogel CF. Der "rettet" sich zum Horst, muss drinnen aber erstmal Dampf ablassen. Wildes Attackierspiel gegen unsichtbar 😂 Mama schaut sich das Ganze kurz an und dreht dann lieber mal ne Runde 😊🩅
9.10. 16:44, Brutplatz

ein Altvogel

Vor der gemeldeten Sturmnacht, wird sicherheitshalber das Gefieder in Ordnung gebracht ! 😅
9.10. 12:45, Brutplatz

beide Altvögel

Heute machen die KrĂ€hen schon um die Mittagszeit das Revier unsicher 😄 um 13:07 schaut Mama am Brutplatz nach dem Rechten, stĂ¶ĂŸt "GĂ€g-gĂ€g-gĂ€g"- Rufe aus, wĂ€hrend die Rabenvögel um sie herumkrĂ€chzen, ihr Partner schießt ab und zu vorbei und sichert den Bereich zwischen Brutplatz, Sebalduskirche und Luginsland. Sie startet nach 5 Minuten wieder und beide Altvögel dĂŒsen in der nĂ€chsten halben Stunde immer wieder vorbei.
8.10. 0:01, Brutplatz

beide Altvögel

Zusammenfassung der letzten Nachmittage (6.10./7.10.): Ab etwa 16:00 wurden die Altvögel ganz schön auf Trab gehalten von den KrĂ€hen. Die versammelten sich sowohl am Sinwellturm, als auch am Luginsland, stibitzten scheinbar sogar Beutereste und flogen spielerisch anmutende Scheinagriffe auf die Wanderfalken, die "akzickend", lahnend und mal mit "GĂ€g-gĂ€g-gĂ€g"- Rufen reagierten. Ein paar Ruhephasen zur Gefiederpflege in der Abendsonne wurden ihnen dann aber doch gegönnt😁
Weiter...