3.04. 13:45, Brutplatz

ein Altvogel

…. ob das da rechts außen ein kleines Loch im Ei ist….?
3.04. 13:37, Brutplatz

ein Altvogel

Beim Brutwechsel: 1 Ei hat bereits ein kleines Loch.
2.04. 10:30, Brutplatz

beide Altvögel

Draußen ist alles weiß. Die beiden Altvögel wechseln sich schnell ab.
2.04. 10:23, Brutplatz

beide Altvögel

Und schon wieder ein Wechsel im Brutgeschäft - wiederum 18 Minuten nach dem Letzten 😊 Bei dem Wetter muss Falke sich ja auch nicht unbedingt länger als nötig draußen aufhalten 😁Das denkt sich wohl auch der brütende Terzel. 3 Minuten bleibt er noch auf den Eiern liegen, bevor er schließlich seiner Partnerin das Feld überlässt 😊
2.04. 10:05, Brutplatz

beide Altvögel

18 Minuten nach dem letzten Brutwechsel folgt schon der nächste 😊 Da hat Papa wohl eine Mahlzeit auf's Dach gebracht. Mama flitzt nach draußen, blickt nach oben und fliegt ab, ihr Partner landet 40 Sekunden darauf am Brutplatz und versorgt die Eier 😊
2.04. 9:47, Brutplatz

beide Altvögel

Mama fliegt am Brutplatz vorbei, Papa stürmt nach draußen und fliegt ab. Mama trifft eine halbe Minute später zum Eierwärmen am Brutplatz ein 😊
2.04. 7:39, Brutplatz

ein Altvogel

Weiße Winterwelt! Und er brütet geschützt im hinteren Eck.
2.04. 2:30, Brutplatz

ein Altvogel

Die Eier liegen mittlerweile in der am weitesten von der Öffnung entfernt. Kurz vor dem Schlupf müssen die Eier vor den tiefen Temperaturen und dem Schneegestöber bestmöglich geschützt werden.
1.04. 14:36, Brutplatz

ein Altvogel

Frau Wanderfalke wirkt unruhig...vielleicht schlüpfen die ersten Jungen?????
1.04. 12:07, Brutplatz

beide Altvögel

Nach kurzem Smalltalk lösen sich die werdenden Falkeneltern beim Brüten ab.
1.04. 8:07, Brutplatz

beide Altvögel

Abflug zum Brutwechsel
31.03. 17:41, Brutplatz

beide Altvögel

Jetzt war die Mama aber lange unterwegs. Nach 5 1/2 Stunden kehrt sie zum Brutplatz zurück und löst ihren Partner ab 😊
Weiter...